Lebenslauf und Publikationen
Akademischer Lebenslauf
- seit Januar 2020 freier Historiker und Lektor
- seit Oktober 2018 Redakteur beim Portal Militärgeschichte des Arbeitskreises Militärgeschichte e.V.
- Dezember 2016 – September 2018 freier wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (Potsdam)
- Mitarbeit an der Edition ›Der Bundestagsausschuss für Verteidigung‹
- Mitarbeit am Sonderheft der Militärgeschichtlichen Zeitschrift – Gesamtregister der MGM/MGZ 1967–2016
- Januar 2011 – Februar 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Militärgeschichte/ Kulturgeschichte der Gewalt der Universität Potsdam
- seit Januar 2011 leitender Projektmitarbeiter an der ›Kommentierten Edition des Diensttagebuchs Chef HRüst u. BdE 1938–1943‹ (Universität Potsdam)
- November 2009 – Dezember 2010 externer Lektoratsmitarbeiter am Militärgeschichtlichen Forschungsamt der Bundeswehr (jetzt ZMSBw)
- März 2009 – Oktober 2009 studentischer Mitarbeiter am Lehrstuhl für Militärgeschichte/ Kulturgeschichte der Gewalt (Universität Potsdam)
Publikationen
Monographien/Sammelbände
- Der vergessene Partner. Die militärische Zusammenarbeit der Reichswehr mit der U.S. Army 1918–1933, Potsdam 2020 [=überarbeitete Magisterarbeit von 2009].
- ›Der unterirdische Kampf‹. Das Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt zwischen Desintegration und Selbstmobilisierung 1924–1943, Paderborn [u.a.] 2018.
Editionen
- Der Bundestagsausschuss für Verteidigung und seine Vorläufer. Bd 5: Februar 1956 bis Juni 1956. Im Auftrag des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr hrsg. v. Dorothee Hochstetter und Dieter H. Kollmer [Mitarbeit – voraussichtliches Erscheinen 2023].
- Kommentierte Edition des Diensttagebuchs Chef HRüst u. BdE 1938–1943. Hrsg. v. Bernhard R. Kroener, Paul Fröhlich und Sebastian Szelat. Unter Mitarbeit von Alexander Kranz und Katharina Wehr [voraussichtliches Erscheinen 2024].
Aufsätze
Interviews/Rezensionen/Tagungsberichte